Vor-Ort-Training | Pferde
Jungpferdeausbildung
Anreiten bedeutet nicht, ein Pferd festzuhalten, damit es einen Menschen auf seinem Rücken duldet. Anreiten bedeutet ein junges Pferd zu meinem Partner zu machen, der mich freiwillig
gewähren lässt und mir so weit vertraut, dass ich entspannt einen Schritt nach dem Anderen gehen kann, bis wir gemeinsam alle drei Grundgangarten beherrschen.

Jedes junge oder unerfahrene Pferd hat sein eigenes Lerntempo, was abhängig von seinen bisherigen Erfahrungen und seinem Charakter ist. Ein Pferd zu brechen bringt einen schnellen Erfolg, jedoch bricht man dadurch nicht nur den Willen des Pferdes sondern auch die Beziehung zwischen Mensch und Tier. Die Alternative hierzu ist das Gewinnen von gegenseitigem Vertrauen und Respekt, was Mensch und Pferd zu einem Team werden lässt und damit eine auf Dauer angelegte Grundlage für gute Zusammenarbeit bietet.

Unverbindliche Anfrage

Z

Schonendes Anreiten in vertrauensvoller Zusammenarbeit

Z

Ohne Druck

Z

Individuelle Vorbereitung am Boden

Z

Ausbildung aller drei Grundgangarten

Z

Weiterführende Ausbildung in Dressur und Springen

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner