Für wen ist dieser Kurs
Für Fortgeschrittene
Worum geht’s?
Pferde lernen individuell. Ihre Gelassenheit und ihr Vertrauen bauen sich unterschiedlich schnell auf. Das Anreiten bedarf ein feines Gespür für das richtige Timing.
Inhalt
Einleitung
Nachdem wir eine fundierte Basis geschaffen haben, können wir uns die nächsten Schritte des Anreitens ansehen.
Der Sattel
Ein gut sitzender Sattel ist Pflicht, um Druck beim Anreiten zu vermeiden. Der Sattel sollte systematisch zum Einsatz gebracht werden.
Die Trense
Die Gewöhnung an die Trense und insbesondere das Gebiss kann durchaus schon Bestandteil der Bodenarbeit sein.
Das Aufsteigen
Das Aufsteigen ist ein wesentliches Ereignis für unser Pferd. Fehler können zu Misstrauen führen und den Reiter in Gefahr bringen. Ziehen Sie bei unzureichender Erfahrung einen Fachmann hinzu, denn negative Erfahrungen erschweren den weiteren Weg.
In Bewegung setzen
Das Pferd in Bewegung zu setzen, erfordert Feingefühl. Wie viel kann ich meinem Pferd schon abverlangen und was ist zu viel? Ein Pferd was gestresst oder ängstlich reagiert muss zunächst weiter am Boden gefördert werden. Für schwierige Pferde empfiehlt es sich, einen Fachmann hinzuzuziehen, um Unfälle und Negativmomente zu vermeiden.

Dieser Onlinekurs ist in der Mitgliedschaft enthalten: